Am Samstag, 4. November 2023, fand traditionsgemäss die Totengedenkfeier in der Franziskanerkirche Luzern statt. Zusammen mit den Mitgliedern und Genossenschaftern der Zunft zu Pfistern gedachten die Anwesenden den in den vergangenen zwölf Monaten verstorbenen Aktiv- und Passivmitgliedern sowie auch den Genossenschaftern der Bäckerzunft. Pater Hanspeter Betschart vom Kapuzinerkloster Wesemlin leitete auch dieses Jahr den Gottesdienst und verlieh diesem Anlass einen würdigen, feierlichen Rahmen. Unter der Leitung von Mathias Inauen, welcher auch als Organist des Gottesdienstes amtete, sang der Luzerner Chor fünf schöne, geistliche Lieder und bereitete den Messebesuchern damit eine kleine Freude. Wie in den Vorjahren wurde beim Verlesen der Namen der Verstorbenen... >Bericht und Bildergalerie
...
Der Luzerner Chor und die beliebte Panflötenschule Karin Inauen-Schaerer laden Sie am dritten Adventssonntag, 17.00 Uhr, zu einem Gemeinschaftskonzert in die Pauluskirche ein. Die Kombination von Männerchor und Panflötenchor ist nicht alltäglich und die KonzertbesucherInnen dürfen sich auf ein spannendes Klangerlebnis freuen. Auf dem Programm stehen in erster Linie altbekannte, aber auch neue Advents- und Weihnachtsmelodien aus aller Welt. Als Höhepunkt darf man auch beim diesjährigen Adventskonzert sicher den Schlussteil bezeichnen, wenn alle Mitwirkenden gemeinsam musizieren werden. Alle Mitwirkenden möchten Sie auf das Weihnachtsfest einstimmen. Gleichzeitig bedanken sie sich für die Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr. >Programmflyer
Der angekündigte Ausflug der Gruppe Kultur fand bei schönstem Wetter statt. Eine stattliche Gruppe von 24 Teilnehmern folgten den interessanten Ausführungen von Remo Rainoni, dem versierten Kenner der Geschichte von Dorothee und Niklaus von Flüe. Es kamen wirklich sehr spannende und weitgehend unbekannte Details dieser schweizweit bekannten Familie zutage. Das Museum in Sachseln ist eine Fundgrube dieser beiden Persönlichkeiten. Der grösste Schweizer Heilige hat seine Spuren weit über die Innerschweiz hinaus hinterlassen und ist mittlerweile auch im europäischen Raum einer der angesehensten Heiligen. Die Schweiz von damals hat er entscheidend mitgeprägt, so sehr, dass man heute sagen kann, dass die Schweiz von heute nicht das wäre, wie sie ist....>Bericht und Bildergalerie
Süesswinkel 8
6004 Luzern
Kontoverbindung:
LUKB 01-00-181558-6
IBAN: CH91 0077 8010 0181 5580 6